Eigenentwicklungen

Das ZNF – Zentrum für Neurowissenschaftliche Forschung gGmbH Trier – verfügt über eine langjährige Tradition in der Entwicklung eigener diagnostischer, therapeutischer und rehabilitativer Verfahren. Aus der neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung heraus sind zahlreiche Eigenentwicklungen entstanden, die international Beachtung gefunden haben. Dazu gehören patentierte Systeme wie der „precisionHRV“-Algorithmus zur Analyse autonom-nervöser Regulationsprozesse, der „Fitness Observer“ zur kardiovaskulären Belastungsdiagnostik oder innovative mathematische Analyseverfahren zur Bewertung sensu-motorisch-vegetativer Interaktionen .

Neben Softwarelösungen wurden auch spezialisierte Hardware-Systeme für Rehabilitations -, HRV- und Neuroimaging-Untersuchungen im eigenen Haus konzipiert und umgesetzt. Diese Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und technischer Innovationskraft ermöglicht es dem ZNF, modernste Methoden für Risiko-Früherkennung, Prävention und Rehabilitation zu entwickeln und in die Praxis zu überführen.

Damit steht das ZNF für ein einzigartiges Kompetenzprofil: Forschung, Entwicklung und Anwendung aus einer Hand – mit dem Ziel, neue Wege für Prävention und Gesundheitsförderung zu erschließen.